Netzwerktreffen Weiterführende Schulen

Wir treffen uns zu unserem ersten speziellen Netzwerktreffen für guten Ganztag an Weiterführenden Schulen. Gestalterinnen und Gestalter des Ganztags an STS, Gymnasien, ReBBZ und speziellen Sonderschulen sind herzlich eingeladen.
Wo laufen sie denn? Wir müssen zu dieser alten Frage von Loriot konstatieren: Sie laufen vor allem weg von Schule, unsere Schülerinnen und Schüler. Was kann Ganztag attraktiv machen für Kinder und Jugendliche an den weiterführenden Schulen? Welche Angebote funktionieren auch nach Klasse 5 noch. Wie gelingt es, auf den Ganztag aufmerksam zu machen? Welche Formate, Aktionen und Inhalte animieren Schülerinnen und Schüler jenseits des Pflichtprogramms in der Schule zu bleiben. Wir sammeln Ideen, erprobte Ansätze und gute Erfahrungen.
Wie immer gibt es die Gelegenheit, die Schule unseres Treffens näher kennenzulernen, Informationen aus der BSB zu erhalten und Möglichkeiten zum Austausch untereinander.
Wir treffen uns im Struensee-Gymnasium im Herzen St. Paulis, einem gebundenen Ganztagsgymnasium mit Mittagsfreizeit, Lernbüro, Lernlandschaften und einigem mehr.
Wir sind erinnert worden an die Bewirtungsrichtlinie der FHH, die erlaubt Getränke für Treffen zur Verfügung zu stellen. Vielleicht mag die eine oder der andere für die Gemütlichkeit des Treffens sorgen und ein paar Kekse o.ä. mitbringen und beisteuern.
Melden Sie sich gern gleich an.
Moderatoren
Anne Heitmann
Detlef Peglow
Lars Mackenzie
Kontaktieren Sie uns
- Detlef Peglow
- de••••w@bsb••••b.hamburg.de
Klassifizierungen
Kategorien
- Netzwerk Ganztag an weiterführender Schule
Altersgruppen
- Alle